Sojamehl kann überall dort verwendet werden, wo auch sonst Mehl eingesetzt wird, beim Backen von Brot, Kuchen oder Gebäck.
Es hat eine positive Wirkung auf die Teigeigenschaften - die Gärleistung - das Teigvolumen - die Krumenaufhellung - die Frischhaltung.
Die Dosierung sollte nicht mehr als 20 Prozent der gesamten Mehlmenge ausmachen.
Sojamehl eignet sich ebenfalls gut als Bindemittel für Suppen, Eintöpfen, Saucen und als rein pflanzlicher Ei-Ersatz.
Soja enthält viel (ca. 38 %) hochwertiges pflanzliches Eiweiß, mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Linolsäure, Linolensäure), ist cholesteririfrei, reich an Mineralstoffe besonders Kalium und Magnesium, reich an den Vitaminen A, E, B1, B2 und Folsäure, und besitzt einen hohen Anteil Ballast- und sekundären Pflanzenstoffe.
Inhalt: 500 g
Sojamehl vollfett und geröstet
Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide und Schalenfrüchte enthalten.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Ballaststoffe
Eiweiß
Salz
|
1431 kJ / 342 kcal
20,1 g
2,9 g
0,4 g
0,4 g
17,0 g
40,0 g
0,100 g
|
Der Zuckeranteil besteht aus den natürlich enthaltenen Zuckerarten.
Die Nährwertangaben unterliegen den natürlichen Schwankungen.